MIXING MIT MARKUS
Als Mixing Engineer bin ich ein Dienstleister. Daher ist es mir besonders wichtig, so transparent wie möglich zu arbeiten. Dass du dir in der Arbeit mit mir nichts Falsches vorstellst, beschreibe ich euch hier meinen grundlegenden Arbeitsprozess, der selbstverständlich an eure Bedürfnisse angepasst wird. Der komplette Prozess wird von mir mit euch abgestimmt, sodass ihr euch voll und ganz auf eure Musik konzentrieren könnt. Kurzum: Wir finden gemeinsam die passende Lösung für dich.



Schritt 1: Kommunikation
Ihr nehmt auf dem Weg eurer Wahl Kontakt zu mir auf. Es wichtig zu wissen, wer ihr seid, was ihr euch wünscht und wo die Reise hingehen soll, daher ist mir die Kommunikation mit euch sehr wichtig.
Anhand eurer Angaben, Wünsche und Referenzsongs wird ein angepeiltes Ziel bestimmt, welches mir ermöglicht, im Mix Entscheidungen zu treffen
Mit diesem Ziel im Auge wird anhand verschiedener Möglichkeiten entschieden, welche Tools, Plugins, Outboardgeräte oder Effekte vonnöten sind, denn Musik ist sehr individuell und muss auch genauso betrachtet werden.
Schritt 2: Probehören
Die Grundlage für einen guten, professionellen Mix liefern die einzelnen Tonspuren eurer Musik. Diese werden von mir probegehört, auf technische Probleme untersucht und in einen Rough-Mix gebracht, also in eine grobe Balance, ohne viele Effekte zu benutzen.
Hierbei bewerte ich, ob die einzelnen Instrumente gut miteinander funktionieren, wie sich die Dynamik verhält, ob eine Priorisierung einzelner Spuren erkennbar ist und wie der Gesamteindruck der Produktion für meine Ohren in meiner Abhörsituation zu bewerten ist.
Schritt 3: Statischer Mix
Der Hauptteil des Mixes erfolgt durch Volume-Anpassungen, Fadermoves, und Panning, um eine in sich stimmige und für die Musik passende Grundlage zu erhalten. Daraufhin wird mit Equalizern, Kompressoren, Gates, Limiter, Saturation, Reverbs, Delays, Modulation etc. dafür gesorgt, dass jeder Aspekt der Musik zur Geltung kommt und euren Vorstellungen und dem genretypischen Sound (wenn das gewollt ist) entspricht.
Schritt 4: Automation
Aus diesem starren Mix wird dann durch Automation von Pegeln, Effekten, Panning etc. ein sich bewegender, aufregender Mix erstellt. Hierbei liegt der Fokus auf den erzeugten Emotionen der Musik und ob und wie diese im Fokus stehen. Das ist mit Abstand mein Lieblingsteil des Mixingprozesses denn hier liegt ein Großteil der Kreativität die man als Mixer anwenden kann.
Aufgrund dieses Mixdowns wird erneut bewertet, ob eure Wünsche und Anregungen in der Mischung wiedergefunden werden und ob in anderen Abhörsituationen Probleme auftreten. Zudem wird der Mix anhand der von euch vorgegebenen Referenzsongs geprüft.
Schritt 5: Das Finale
Ihr bekommt an diesem Punkt die erste “finale” Version des Songs zugesendet. Diese wird von euch geprüft und bewertet. Änderungsvorschläge, die es in den meisten Fällen gibt, schickt ihr mir gesammelt zu, werden von mir eingearbeitet und das Lied geht wieder zu euch zurück. Das machen wir so lange, bis ihr mit dem Mixing des Songs glücklich und zufrieden seid, sodass er dann gemastert werden kann.
KONTAKT
Du kannst mich auf verschiedenen Wegen erreichen:
Telefon: +49 15110679774
Email: markus@markusgrafaudio.com